Pilgrims for Future
What starts here is changing the world


What starts here is changing the world
Das Klima ist aus dem Gleichgewicht, die Natur und wir Menschen sind krank. Gerade die Erzeugung und Verteilung von Lebensmittel hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Zerstörung unserer Erde.
Der Papst schreibt sehr genau in der
"L a u d a t o s i" wie wir unsere Erde behandeln sollen, wenn wir das Klima und unsere Umwelt retten wollen, damit wir weiter bestehen können.
Wir als Gemeinschaft handeln jetzt und beteiligen uns an den „Österreichischen Konsumdialogen“, die von der Gemeinwohlstiftung COMÚN organisiert werden.
Dabei handelt es sich um eine Initiative zur Förderung von Austausch & Begegnung zur Herkunft, Erzeugung und Verteilung von Lebensmitteln. Alle relevanten Akteur*innen, darunter etwa Konsument*innen, Produzent*innen und Händler*innen, treten in einen barrierefreien Dialog. Im Vordergrund steht die Beförderung eines sozialen und ökologischen Konsums. Die Konsumdialoge 2022 finden von 11. bis 13. Mai 2022 in Hallein in Salzburg statt und sind für alle Interessierten kostenfrei zugänglich. Mehr Informationen finden sich ab Mitte März auf www.konsumdialoge.at.
Die Dialoge sollen in lokalen Gruppen in allen Regionen fortgesetzt und Erkenntnisse zusammengeführt werden. Darauf aufbauend möchte CHee mittelfristig ein neues System für die Erzeugung und Verteilung von Lebensmittel mit dem Ziel errichten, dass wir Konsument*innen vor jedem Kauf erfahren, was wir damit bewirken oder anrichten.

Gemeinwohlstiftung COMUN
Die Stiftung wurde im Dezember 2021 vom Verein zur Gründung einer Gemeinwohlstiftung zusammen mit dem Ehepaar Veronika & Sebastian Bohrn Mena gegründet. Die Gemeinwohlstiftung soll als immerwährende Kapitalbasis für gesellschaftlichen Wandel fungieren und den ökologischen wie sozialen Fortschritt befördern.